ARGE DIN 14675
Die Mitglieder der "ARGE DIN 14675" bilden den gemeinsamen Programmausschuss für nachstehendes Zertifizierungsprogramm.
Die Nutzung des Zertifizierungsprogrammes ist den Zertifizierungsstellen vorbehalten, die Mitglied in der "ARGE DIN 14675" sind.
Weder ist der VAZ e.V. selbst Programmeigner des Zertifizierungsprogramms DIN 14675, noch übernimmt er Anforderungen und Pflichten der Mitglieder der ARGE 14675 zur Pflege des Zertifizierungsprogramms.
Mitglieder:
- Verpflichtende Ergänzung zum Zertifizierungsprogramm DIN 14675, Stand 2019
- Prüfungsordnung DIN 14675 für die Prüfung der "verantwortlichen Person nach DIN 14675"
- Prüfungsfragenkatalog BMA für die Prüfung der verantwortlichen Person nach DIN 14675 - Planung, Betrieb und Instandhaltung von Brandmeldeanlagen ab 01.07.2020
- Prüfungsfragenkatalog SAA für die Prüfung der verantwortlichen Person nach DIN 14675 - Planung, Betrieb und Instandhaltung von Sprachalarmanlagen ab 01.01.2020
Häufig gestellte Fragen:
Frage: Gibt es zu den Prüfungsfragenkatalogen der ARGE Musterlösungen?
Antwort: Nein, die ARGE stellt keine Musterlösungen zur Verfügung. Der Prüfungsfragenkatalog ist so aufgebaut, dass alle Fragen mit Hilfe der Normen zu beantworten sind. Des Weiteren wird auf das Seminarangebot der Mitglieder der ARGE verwiesen.
Veröffentlichung der zertifizierten Firmen:
Zertifikate mit den zugehörigen Anlagen, welche die „verantwortliche Person“ und die Brandmeldesysteme / Sprachalarmsysteme beinhalten, können direkt bei den Fachfirmen angefordert werden. Die Zertifizierungsstelle erteilt bei Anfrage Auskunft über die Gültigkeit des Zertifikates.